LDR#442 - vom 26.11.2021

– Wir haben mit Edgar Lopez gesprochen, er begleitet als Journalist den Prozess in Dresden gegen Lina E. und andere. Bisher war er bei allen Verhandlungstagen zugegen und erzählt uns, wie der Prozess vor Ort aussieht, wie man sich das Setting vorstellen muss, wie die Anklagepunkte lauten und verhandelt werden und mehr!

– leider Corona und anderes

LDR#442 - vom 26.11.2021 Weiterlesen »

LDR#441 - vom 12.11.2021

  • Wir reden am Telefon mit Cornelia Ernst (MdEP) über die Situation in Griechenland und Polen, bzw. Belarus. Cornelia Ernst war vor Kurzem auf Samos und konnte dort zufällig die Situation von Geflüchteten und sogenannten Push-Backs seitens der griechischen Autoritäten als Augenzeugin wahrnehmen und im konkreten Fall wohl verhindern.
  • Weiteres über Polen und Belarus, über eine Solidaritätsaktion an der polnischen Grenze von Brandenburg bis Sachsen

LDR#441 - vom 12.11.2021 Weiterlesen »

LDR#440 - vom 29.10.2021

–  Wir reden mit Mirko Schultze aus Görlitz (Schulle) am Telefon über die Situation am und im „Grenzgebiet“ von Görlitz zu Polen; Nazis, die sogenannte „Grenzgänger“-Bürgerwehren bewerben und durchführen und was man nun machen kann

– ein heiterer Kessel Sachsen und eine seltsame Geschichte von und mit LOK Leipzig.

LDR#440 - vom 29.10.2021 Weiterlesen »

LDR#439 - vom 15.10.2021

– Wir sprechen am Telefon mit Lisa von „Copwatch„, über die diesjährigen KEW (Kritische Einführungswochen) an der Universität Leipzig. Im Vorfeld und während dessen war einiges passiert, von geplatzten Raumzusagen bis zu Polizeibeamten, die plötzlich in den Hörsälen standen.
– Ein wenig Sachsen und der ganze Rest

 

LDR#439 - vom 15.10.2021 Weiterlesen »

LDR#438 - vom 01.10.2021

– Wir reden mit Robert Feustel natürlich über die Bundestagswahl, den Ausgang, den Wahlkampf, was passiert ist und was das für die Zukunft bedeuten kann. Und die Zeit ging schnell ging rum!

LDR#438 - vom 01.10.2021 Weiterlesen »