Sendungen

LDR#526 - vom 01.08.2025

Im ldr sprachen wir mit Carlo von der #FreeMaja – Soligruppe. Maja ist als Antifaschist*in in Ungarn in Haft, nachdem Maja von Deutschland ausgeliefert wurde – das Bundesverfassungsgericht stellte im Nachhinein fest, das die Auslieferung so nicht hätte stattfinden dürfen. Maja war wochenlang im Hungerstreik, um gegen die Haftbedingungen zu protestieren und für einen rechtsstaatlichen Prozess. Majas Vater organisiert Unterstützung, lief nach Berlin, um einen Termin beim Auswärtigen Amt zu bekommen, und lief dann weiter nach Budapest. Über diese Dinge sprachen wir im linksdrehenden radio, dazu Neues und Neuestes aus Sachsen und Leipzig.

LDR#526 - vom 01.08.2025 Weiterlesen »

LDR#525 - vom 04.07.2025

– Kurz vor der „Sommerpause“ – am 18.07. machen wir nämlich keine Sendung, geht es unter Anderem um den Haushalt, also den von Sachsen und was da wie im Landtag passiert ist, natürlich allgemein um Sachsen, das gehört sich ja so und wir schauen mal wieder nach Russland, was dort in den letzten 2-3 Wochen innenpolitisch und allgemein passiert ist. In dem Zusammenhang empfehlen wir wärmstens die „Exil“-Nachrichtenplattformen Meduza und Novaya Gazeta. Beide Medien haben heute ihren Sitz in Lettland.

LDR#525 - vom 04.07.2025 Weiterlesen »

LDR#524 - vom 20.06.2025

– Wir reden mit Jascha von und über die QueerPride Dresden. „Queer & Antifascist – Unsere Brücken halten!“ so das passende Motto der diesjährigen QueerPride.
Aber neben Dresden, Fragen nach dem Unterschied zum dortigen CSD, geht es vor allem um Sachsen, die Vorfälle z.B. in Bautzen letztes Jahr, Bad Freienwalde neuerlich oder der 1. CSD in Borna dieses Jahr.
Sind rechte Angriffe bei einer neuen Qualität angelangt und was bedeuten die öfter zum ersten Mal auftauchenden Prides und CSDs abseits der „Metropolen“ gleichzeitig?

– Verschiedenes, natürlich, aus Sachsen!

LDR#524 - vom 20.06.2025 Weiterlesen »

LDR#522 - vom 23.05.2025

  •  In Albanien wurde gewählt. Als Siegerin ging zum 4. Mai infolge die sozialistische Partei des Ministerpräsidenten Edi Rama hervor. Unter ihr verharrt das Land und seine Menschen in Armut, Korruption und Entrechtung. Eine kleine, hoffnungsvolle progressive linke Wahlliste der “ Bewegung Zusammen“ konnte allerdings einen Sitz im Parlament erlangen, nachdem sie über Jahre basisorientiert Arbeiter*innen und Studierende organisierte. Ein echter Hoffnungsschimmer meint unsere Gesprächspartnerin Inva Halili. Sie ist Gewerkschafterin und war als Wahlbeobachterin vor Ort. Inva ordnet im Gespräch die aktuelle Lage in Albanien, die Politik der herrschenden Parteien und die Kämpfe für eine soziale und demokratische Wende in Albanien ein.
  • Ein wenig Verschiedenes

LDR#522 - vom 23.05.2025 Weiterlesen »

LDR#521 - vom 09.05.2025

– Nachdem Jens das letzte Mal alleine im Studio saß und nach Kyiw telefonierte (mit dem Rest), ist er dieses Mal ausgeflogen und Jule und Grx reden über das was geschah und das ist eine Menge:
Weißer Rauch, „nationale Notlage“, Kanzlerwahl, die Reise nach Kyiw und die AfD und der Verfassungsschutz.

LDR#521 - vom 09.05.2025 Weiterlesen »