LDR#472 - vom 17.03.2023
LDR#472 - vom 17.03.2023 Weiterlesen »
– Fest verankert und doch selten in der Sendung: So einmal im Jahr laden wir Robert Feustel ins Studio bei Radio Blau vor und widmen uns die ganzen 60 Minuten einem (plusminus) Thema und reden drauflos. Diesmal geht’s natürlich (auch) um das „Manifest für den Frieden“, die dazugehörige Demonstration in Berlin und mehr.
LDR#471 - vom 03.03.2023 Weiterlesen »
– Kurz vorm „Jahrestag“ der Ausweitung des Angriff Russlands auf die gesamte Ukraine, sprechen wir mit Artyom aus Dresden, der seit dem letzten Jahr die Geschehnisse verfolgt, gerne Informationsschleuder genannt wird (was wir auch positiv meinen), über den Status Quo, die Debatte in der deutschen Linken und eben in der Ukraine und auch in Russland.
– Jule kam direkt aus Chemnitz, von einer Solidaritätskundgebung für Familie Pham. Die sächsische Härtefallkommission hatte neulich über die Abschiebung der Familie getagt und, typisch sächsisch, keinen Härtefall gesehen, dabei leben sie seit mehr als 30 Jahrzehnten in Sachsen. Was der Stand ist und wie es weitergehen könnte, wir reden kurz darüber.
LDR#470 - vom 17.02.2023 Weiterlesen »
– Verkehrte Welt! Jenz ist ausgeflogen und so wird die Sendung wieder zu zweit bestritten, nur anders. Wir reden über „Leipzig leuchtet“ und Montags in Leipzig und über die vor zwei Wochen quasi angekündigte Ukraine-Reise nach Kiew. Da alle wieder wohlbehalten da sind, also nun die Auswertung.
LDR#469 - vom 03.02.2023 Weiterlesen »
LDR#468 - vom 06.01.2023 Weiterlesen »